Sabinska Binswanger – Systemisch-Lösungsorientierte Master Coach und Supervisorin ZiS, Mitglied im Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung.
Eine Freundin hat mir erzählt, dass sich die Anmeldung zu einem Coaching so anfühlt, wie in eine kleine, unbekannte Boutique reinzugehen. Von aussen sieht die Boutique hübsch aus, aber was erwartet mich, wenn ich hineingehe? Kann ich mir die Preise leisten oder ist alles viel zu teuer? Wird die Verkäuferin aufdringlich sein und mir Dinge aufschwatzen, die ich gar nicht will oder brauche? Wie komme ich wieder heraus, ohne dass es peinlich wird?
Ich möchte nicht, dass du dich so fühlst. Deshalb habe ich dir ein paar Informationen zum Ablauf zusammengestellt.
Der Coaching Raum in Zürich






Telefonisch, dauert etwa 15 Minuten. Hier klären wir, ob ich die richtige Person für dich und dein Thema bin und ob wir das Gefühl haben, gut zueinander zu passen. Es ist kostenlos und unverbindlich. Ob du danach einen Termin vereinbaren möchtest, liegt ganz bei dir. Ich werde dich nie unter Druck setzen.
Das machen wir direkt im telefonischen Vorgespräch oder irgendwann danach per E-Mail. Du bekommst dann von mir ein Anmeldeformular mit der Bitte, es mir vor unserem ersten Treffen ausgefüllt zurück zu mailen. So habe ich alle nötigen Informationen und wir können direkt loslegen.
Hier lernen wir uns kennen und ich erfahre mehr über dein Thema und seine Hintergründe. Wir erarbeiten gemeinsam das Ziel des Coachings und können in der Regel auch schon mit der Arbeit beginnen.
Es ist immer deine Entscheidung, ob du einen zweiten oder weiteren Termin vereinbaren möchtest. Ich werde dich zu nichts verpflichten, du kannst jederzeit aufhören.
Gleichzeitig möchte ich dich ermutigen, dem Prozess Zeit zu geben. Du musst mir gegenüber keine Verpflichtungen eingehen. Aus Erfahrung finde ich es aber hilfreich, wenn du dir selbst gegenüber ein Commitment machst und bereit bist, dranzubleiben. Insbesondere in der Paarberatung erlebe ich diese Haltung als besonders wichtig und entlastend für die Beziehung.
Um das Besprochene und Erarbeitete zu vertiefen, gebe ich oft Aufgaben mit, die zwischen den Terminen zu erledigen sind. Sie sind freiwillig und nehmen in der Regel nicht viel Zeit in Anspruch. Sie sind aber eine gute Möglichkeit, das Coaching effizienter und effektiver zu machen.
CHF 180.–
Dauer: 75 Minuten
CHF 250.–
Einmalig
Je nach Aufwand
Gerne gebe ich dir bei einem Erstgespräch Auskunft
CHF 20.–
Damit Coaching nicht zum Luxusgut wird, biete ich einmal pro Woche einen Termin für zwanzig Franken an. Wenn du daran interessiert bist, schreibe mir einfach eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung deines Coachingthemas. Ich brauche keine Begründung, warum du den normalen Ansatz nicht bezahlen willst oder kannst.
In bestimmten Situationen sind längere Termine vorteilhaft. Das wird aber vorher abgesprochen. Du kannst direkt bar oder mit TWINT bezahlen, oder ich schicke dir nach dem Termin eine Rechnung.
Dauer: 75 Minuten
Einmalig
Gerne gebe ich dir bei einem Erstgespräch Auskunft
Damit Coaching nicht zum Luxusgut wird, biete ich einmal pro Woche einen Termin für zwanzig Franken an. Wenn du daran interessiert bist, schreibe mir einfach eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung deines Coachingthemas. Ich brauche keine Begründung, warum du den normalen Ansatz nicht bezahlen willst oder kannst.
Verschenke ein Coaching-Erlebnis, das Mut macht und neue Impulse setzt – ein aussergewöhnliches und persönliches Geschenk, das jedem gut tut!
Gutscheine sind erhältlich für:
